© Uli Röhrnböck

Weihnachtsmarkt in Weiler am 08.12.2024 von 11 bis 18 Uhr

Wieder hatten wir großes Glück mit dem Wetter. Der vom DAV Weiler organisierte Weihnachtsmarkt war gut besucht und alle waren rundum zufrieden.

08.12.2024

Bereits am Samstagvormittag ging es los: Im Vereinsheim wurden die Plätzchen verpackt und die Tüten wunderschön dekoriert. Draußen prutzelten bereits die Pattis für die vegane Burger und am Kirchplatz wurden fleißig die Weihnachtsbuden aufgebaut. Zum ersten Mal durften wir das Kornhaus benutzen. Es wurde zur sog. Kaffeestube eingerichtet und der Nebenraum für das Kinderprogramm bestuhlt. Kaum war die Arbeit getan, schon fing es zum Regnen an, aber nun störte dies niemanden mehr.

Bereits am Sonntagvormittag ging am Kirchplatz wieder das Treiben los. Die Fieranten kamen und richteten ihre Buden ein. Bereits vor 11 Uhr besuchten die ersten Gäste den Markt und schlenderten an den zahlreichen Ständen rund um den malerischen Kirchplatz hindurch. Angeboten wurden nützliches und dekoratives aus Holz, Selbstgenähtes, Gedrucktes, Gehäkeltes und Gefilztes angeboten. Zudem gibt es nützliches und schönes aus Holz, Krippen, Weihnachtsschmuck, Duftöle, indisches Kunsthandwerk, Schmuck aus Draht und Holz, Kerzen, schönes aus getrockneten Blüten sowie Liköre, Schnaps, Gewürze und Süßigkeiten angeboten. Der Verein Kinder, Jugend und Senioren aus dem Rotachtal führte auch heuer wieder eine Tombola durch, bei der viele schöne Preise gewonnen werden konnten.

Wer sich aufwärmen wollte ging in die weihnachtliche Kaffeestube im Kornhaus. Neben Kaffee und Tee gab es dort heiße Schokolade sowie hausgemachten Kuchen. Auch das Kinderprogramm im Seminarraum wurde gut besucht, beim Geschichtenlesen oder bei der Märchenerzählstunde mussten noch extra Sitzgelegenheiten für die Kleinen ermöglicht werden.

Zum Highlight war der Kirchplatz wieder proppenvoll. Der Besuch des Nikolauses mit seinem Gefolge wurde erwartet. Nach seiner Ansprache verteilte er viele kleine Päckchen mit Süßigkeiten an alle Kinder. Der einsetzende Nieselregen am Spätnachmittag konnte die Besucher nicht vertreiben und viele blieben bis zum Schluss.

Ein rechtherzliches Dankeschön an allen fleißigen Helfer, die wieder einen so schönen und besinnlichen Weihnachtsmarkt ermöglicht haben. Besonders erwähnen möchte ich das Abbauteam, das heuer leider bei Nässe am Schaffen war. Danke auch allen Besuchern, die immer wieder gerne kommen.